
Unser Segelfluggelände bietet hervorragende Möglichkeiten für euer nächstes Fluglager. Nicht nur thermisch und landschaftlich ist unser Flugplatz perfekt zum Segelfliegen geeignet, auch unsere Infrastruktur lässt keine Wünsche offen. Wir haben zwei Start- und Landebahnen, es dürfen sowohl Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge bei uns starten und landen.
Auf dieser Seite haben wir die wesentlichen Informationen zusammen-gefasst. Falls Ihr Fragen habt, meldet Euch gerne jederzeit unter fluglager@uebersberg.de bei uns.
Starten könnt ihr im kostengünstigen Windenstart oder auch per F-Schlepp.
Die Winden, Startwagen und Lepos können nach einer Einweisung von den Gastgruppen selbstständig genutzt werden.
Schleppwinde LV-Reutlingen: Diesel, 320 PS / 2 Kunststoffseile |
Schleppwinde Akaflieg Tübingen: Diesel, 330 PS / 2 Kunststoffseile |
F-Schlepp mit WT9 Dynamic |
Nutzung unserer Halle nach Absprache |
Infrastruktur
Unser 2003 neu gebauter Hallenanbau bietet einen großen Aufenthaltsraum mit Küche und einem Holzofenkamin, um deinen Flugtag gemütlich ausklingen zu lassen. Im Obergeschoss sind das Büro, zwei große Bäder mit mehreren Toiletten und Duschen sowie zwei Schlafräume. Diese verfügen über acht bzw. zwei Schlafplätze.
Unsere Küche ist Ofen, Mikrowelle, vier Kochplatten und Spülmaschine ausgestattet. Es gibt einen Kühlschrank und zusätzlich Getränkekühlfächer für Kisten.
Ein Internetzugang über WLAN ist ebenso vorhanden wie Rechner und Drucker zur Flugvorbereitung.
Auf dem Platz vor dem Gemeinschaftsraum befindet sich ein Grillplatz mit gemütlichen Sitzgelegenheiten zum gemütlichen Beisammensitzen am Abend. Camping ist für Gastgruppen direkt an der Halle möglich, auf dem Campingplatz steht Strom zur Verfügung.
Möglichkeiten zum Einkaufen (mehrere Supermärkte, Bäcker, Metzger) gibt es im ca. 8km entfernten Pfullingen.
Preise für Gastgruppen
Hier eine kleine Übersicht über unsere Preise, wenn ihr bei uns Urlaub machen und fliegen wollt.
Fluggebühren
Windenstart Flugschüler (Ausbildungsflüge) 1) | 7,- EUR |
Windenstart für Scheininhaber1) | 10,- EUR |
Motorsegler / UL / Eigenstart | 5,- EUR |
Unterstellung SF/UL/TMG2) | 10,- EUR/Tag/Lfz. |
1) Bei den Windenstarts sind die Landegebühren und der Seilrückholer inbegriffen. Die Segelflugzeuge werden bei uns zurück geschoben — CO2-neutral und wo bleibt sonst der Sport?
2) Unsere Flugzeughalle ist normalerweise voll. Wenn beheimatete Vereine selbst im Fluglager sind, können wir die dadurch frei gewordenen Plätze anbieten.
Camping / Übernachtung im Anbau / Nutzung Infrastruktur
Erwachsene3) | 8,- EUR/Tag/Person |
Jugendliche (bis 18 Jahre)3) | 6,- EUR/Tag/Person |
Kinder bis 6 Jahre3) | kostenlos |
Nutzung der Infrastruktur ohne Übernachtung auf dem Platz4) | 6,00€/Tag/Person |
3) Bei der Übernachtung auf dem Flugplatz ist alles bis auf die unten explizit aufgeführten Nebenkosten enthalten.
4)Auch die, die nicht auf dem Platz übernachten, wollen ja unsere gute Infrastruktur nutzen. Kinder sind natürlich frei.
Nebenkosten
Müllentsorgung5) | 45,-€/240l-Behälter |
5) Die Müllentsorgung ist bei uns aufgrund der langen Anfahrt leider sehr teuer.
Strom: In den Gebühren sind 2kWh pro Person und Woche enthalten, darüber hinaus berechnen wir | 0,40€/kWh |
Unsere Anschlussleistung ist begrenzt. Das Laden von elektrischen Autos und Flugzeugen ist nur an einer normalen Steckdose (230V/16A) möglich. |
Endreinigung: Unser Anbau (Aufenthaltsraum, Küche, Sanitärräume und Bettenlager) werden Euch am Anfang vom Betreuenden sauber übergeben. Am Ende des Fluglagers wird dann eine Abnahme mit dem Betreuenden vereinbart. Wir erwarten, dass wir alle Räume wieder sauber übergeben bekommen. Wenn das nicht klappt oder Ihr nicht wollt, wird eine Reinigungsfirma beauftragt. Die anfallenden Kosten werden dann 1:1 berechnet.
Getränke
Limonade, Wasser, Cola, etc. (0,3l oder 0,5l) | 1,80 EUR/Flasche |
Bier, Radler, etc. (0,3l oder 0,5l) | 2,50 EUR/Flasche |
Das sind unserer Meinung nach sehr faire Preise. Wir erwarten deshalb auch, dass Ihr im Anbau und
auf der Terrasse unsere Getränke kauft und Euch nicht selbst versorgt. Dass das Leergut wieder bei
uns abgegeben wird, sollte selbstverständlich sein.
Am Start, auf dem Platz und im Campingbereich könnt Ihr Euch auch gerne selbst versorgen.
Alle Preise sind inkl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt mit einer
Gesamtrechnung über den Verein
Umgebung
Informationen zu Aktivitäten in der näheren Umgebung findet ihr hier.